Es wird ein Wurf erwartet bei:
Zuletzt aktualisiert
Bitte wählen Sie...
HZP in Wolferszell am 26.09.2015
Für beide Verbandsprüfungen gab es wenig Meldungen. Gerade nach einer gut besetzten VJP mit 7 Hunden hätte man mehr Nennungen für die HZP erhoffen dürfen. Für die VGP lag nur 1 Nennung vor; dieser Griffon wurde in Absprache mit H. Schuh in Creußen geführt.
Gemeldet waren 5 Hunde, 2 wurden wegen bereits sehr gut absolvierter HZP zurückgezogen und 1 Nachmeldung kam hinzu. Die 4 Hunde. wurden im Revier und am Wasser in Parkstetten geprüft. Temperatur an diesem Tag 13 - 18 ° C, trockenes, schönes Herbstwetter. Bereits beim 1. Suchengang. fanden 3 Hunde Federwild, Hase und Rehwild, zeigten Vorstehleistungen und sehr gute Suchen. Haarwild kam sehr gut vor, Federwild war knapp. Nach sehr guten Leistungen der Hunde in der Suche und auf den Schleppen ging es nachmittags ans Wasser. Hier hatten 2 Hunde Probleme, schafften schließlich auch diese Fächer noch. Erst gegen 17.00 Uhr war man im Revier fertig.
Die Gruppe wurde von den Richtern H. Balduin Schönberger (der dankenswerter Weise auch wieder die leb. Enten besorgte), X. Friedenberger und A. Rothammer bewertet.
Aufgefallen ist, dass uns den ganzen Tag ein weiß/rotes Einsatzfahrzeug der „Tierrettung Straubing“ begleitete. Im Gespräch mit Ihnen erläuterte eine junge Dame(ebenfalls in Einsatzkleidung wie ein Sanitäter), dass Sie Interesse an der Prüfung hätten und ob sie zuschauen dürfen. Sie störten nicht und waren sogar mit einem Chip-Lesegerät behilflich.
Suchensieger wurde der Griffon „Bonifaz vom Wotanshain“ mit 182 Punkten, geführt von H. Prof. Dr. Max Göttsche (lauter sg, beste Wasserarbeit).
Herzlichen Dank möchte ich dem Revierinhaber Alois Rothammer aussprechen.
Die Preisverteilung wurde durch den Suchenleiter Xaver Friedenberger vorgenommen. Er beglückwünschte die Führer zu der bestandenen Prüfung, überreichte Urkunden, Ahnentafeln und Preise. Er forderte die Führer auf, mit ihren Griffons weiter zu arbeiten und diese zur VGP wieder vorzustellen. Am Ende bedankten sich H. Prof. Dr. Max Göttsche bei dem Revierinhaber und den Richtern für die gute Vorbereitung und Abwicklung der Prüfung sowie für das faire Richten.
Nach der Preisverteilung wurde bei einem Griffon noch die Form- und Haarbewertung durch H. Balduin Schönberger und H. Xaver Friedenberger vorgenommen.
Xaver Friedenberger, Suchenleiter
Impressionen der HZP: