Es wird ein Wurf erwartet bei:
Zuletzt aktualisiert
Bitte wählen Sie...
Erfolgreiche VGP-Griffons im Norden 2015
Auf dem Griffon-Treffen in Uelzen Anfang August 2015 stellte Hergen Raschen den anwesenden Vorstandsmitgliedern die Frage, warum denn in 2015 in Metelen keine HZP bzw. VGP stattfinden würde. Nachdem dieses mit veränderten Pächterverhältnissen begründet wurde, bot er kurzerhand an, in der Nähe seines Wohnortes Hude (Niedersachsen) die notwendigen Voraussetzungen für eine VGP zu schaffen. Innerhalb einer Stunde hatte er dann sowohl die notwendigen Reviere als auch ein Suchenlokal beisammen und so konnte dann ganz kurzfristig am 03. und 04.10.2015 eine VGP im Norden ausgeschrieben werden.
Am frühen Samstagmorgen des 03. Oktobers trafen sich bei herrlichem Herbstwetter daraufhin neben der Richtergruppe - bestehend aus Dr. Ulrich Tucholke (JGV Bremen), Hartmut Wessling (JGV Oldenburg) und Hanke Oerding - Hergen Raschen mit Aika von den Meerbruchswiesen, Brun Bölts mit Jagstjägers Barney und Birgit Hünemörder mit Etzel vom Hellbach Tal drei leicht nervöse Hundeführer mit ihren Griffons. Nach kurzer Richterbesprechung ging es dann ins Revier in der Hoffnung möglichst schnell die Fächer am lebenden Wild „abarbeiten“ zu können. Dieses gestaltete sich aufgrund der noch vorhandenen Maisschläge jedoch deutlich schwieriger als erhofft und so wurden bis auf die Schweißarbeit zunächst die Wald- und Teile der Gehorsamsfächer und die Federwildschleppe absolviert. Bei allen geprüften Fächern zeigte sich, dass alle Gespanne bestens auf die VGP vorbereitet waren und so waren die Noten am ersten Tag bereits überdurchschnittlich gut.
Aufgrund des noch umfangreichen Restprogramms traf sich die Korona am frühen Sonntagmorgen zunächst im Wald zur Schweißarbeit. Auch hier setzte sich der positive Eindruck vom ersten Prüfungstag fort. Nach Abschluss aller im Wald abzuarbeitenden Fächer ging es dann nochmal ins Feld. Im Gegensatz zum Samstag konnten hier dann sehr schnell die restlichen Hasen und Fasane gefunden werden, so dass die Korona gegen Mittag zum Prüfungsgewässer aufbrechen konnte. Trotz des sicherlich für die Hunde nicht alltäglichen Prüfungsumfanges zeigten sie auch am Wasser durchweg sehr gute Leistungen und so konnten bei der abschließenden Preisverteilung im Suchenlokal die Prüfungszeugnisse an durchweg zufriedene Griffon-Führer(innen) überreicht werden. Hierbei betonte Dr. Tucholke noch einmal, dass er in seiner langjährigen Richtertätigkeit schon längere Zeit nicht mehr eine solch homogene und überdurchschnittlich gute Prüfungsgruppe mitrichten durfte. Folgende überdurchschnittlich gute Prüfungsergebnisse konnten bei dieser kleinen aber feinen VGP erzielt werden:
Aika von den Meerbruchswiesen I. Preis 331 Punkte (Suchensieger)
Führer: Hergen Raschen, Hude
Jagstjägers Barney, I. Preis 326 Punkte
Führer: Brun Bölts, Bad Zwischenahn
Etzel vom Hellbach Tal, II. Preis 320 Punkte
Führerin: Birgit Hünemörder, Stelle
Hanke Oerding
Landesobmann Nord
Impressionen der VGP: