Es wird ein Wurf erwartet bei:

German English French Italian Portuguese Russian Spanish

Bitte wählen Sie...

Verbandsgebrauchsprüfung des Griffon-Clubs in Greußen/Thüringen

am 29. und 30. September 2018

Zur Verbandsgebrauchsprüfung trafen sich am 29. September 2018 im Suchenlokal „Dorfkrug“ in Grüninngen die Hundeführer,

Isolde Fichtelmann mit Bayka vom Hirschberg,

Herbert Merkel mit Biena vom Hirschberg,

Manuel Ochs mit Birko vom Hirschberg

um sich der Aufgabe zu stellen, die VGP zu absolvieren. Sie wurden vom Landesobmann Ost, Johannes Stähle und von der Prüfungsleitung begrüßt. Als Richter standen Prof. Franz Bäumer, Martin Deml, Ulf Tietz und Holger Hagel als sehr engagierter Richtanwärter zur Verfügung.

Anschließend ging es bei sonnigem Wetter hinaus ans Wasser, in das Revier von Holger Hagel. Da alle 3 Gespanne bereits im September 2017 in Greußen erfolgreich mit 2 x 185 bzw. 181 die HZP mit lebender Ente absolviert hatten, war die Wasserarbeit bei der VGP recht zügig abgeschlossen und die Feldarbeit wurde anschließend im gleichen Revier absolviert. Nachmittags ging es bei strahlendem Sonnenschein in den Wald vom Forstamt Oldisleben im Bereich Sondershausen, wo noch ein paar Waldfächer- und Gehorsamsfächer erarbeitet wurden. Am nächsten Morgen ging es in aller Frühe wieder in den Wald, um die Waldarbeit und die fehlenden Gehorsamsfächer noch fortzuführen.

Am Ende der Prüfung trafen sich alle wieder im Suchenlokal. Dort konnte bekannt gegeben werden, dass alle Hunde mit ihren Führern bestanden haben. Suchensieger im I. Preis mit 334 Punkten wurde Herbert Merkel mit seiner Biena vom Hirschberg, dicht gefolgt von Isolde Fichtelmann, ebenfalls im I. Preis mit 322 Punkten und Manuel Ochs im III. Preis mit 272 Punkten. Damit haben die alle 3 Gespanne, die bereits gemeinsam zur VJP und zur HZP im Jahr 2017 in Greußen angetreten sind, ihre überdurchschnittlich guten und sehr guten Leistungen bestätigt.

Wieder einmal hat es große Freude gemacht, den gut vorbereiteten Hunden bei der Prüfung bei ihrer Arbeit zuzusehen.

Vielen Dank an den Revierinhaber, Holger Hagel, dass wir wieder an Deinem Wasser die Wasserarbeit und in Deinem Revier die Feldarbeit abprüfen konnten. Ein großes Dankeschön auch an das Forstamt Oldisleben, das uns den Wald für die VGP zur Verfügung gestellt hat. Und nicht zuletzt einen Dank an alle, die mich bei der Organisation und Durchführung der Prüfung so tatkräftig unterstützt haben.

Claudia

 

Impressionen der HZP:

VGP Greußen 201...
VGP Greußen 2018
VGP Greußen 201...
VGP Greußen 2018

Vielen DANK für das Bereitstellen der Bilder.